Startseite Forum Aphthen losgeworden / Schmerzlinderung Endlich Ruhe durch Wasserstoffperoxid, Alkohol und Weleda Sole Zahncreme

  • Dieses Thema hat 0 Antworten und 2,160 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 4 Monaten von Northman.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #2815
    Northman
    Teilnehmer

    Hallo Leute,

    ich hatte früher immer mal ein paar Aphthen. Die blieben zwei Wochen und dann war wieder für ein paar Monate Ruhe. In den letzten zwei Jahren ist es leider schlimmer geworden und es pendelte sich ein Zweiwochenrhythmus ein: zwei Wochen Aphthen, zwei Wochen Ruhe….
    Als mein Zahnarzt die mal gesehen hat, hat er mir den Tip gegeben, die Aphthen zuerst mit einem in 3%-Wasserstoffperoxidlösung getauchtem Wattestäbchen zu behandeln und danach nochmal das gleiche mit Alkohol (Zitat: „Mindestens 70%, egal ob aus der Apotheke oder der Hausbar“ ;-) ). Ich habe das natürlich ausprobiert und es hat tatsächlich geholfen. Es brennt zwar ein bischen, aber das ist nichts im Vergleich zu den Schmerzen beim Kontakt mit Zucker oder scharfem Essen.
    Bei mir sind die Aphthen nicht sofort verschwunden, aber wenn man sie „von klein auf“ behandelt, werden sie nicht größer und verschwinden schneller, als voll ausgewachsene Exemplare…
    Zuerst drehe ich das Wasserstoffperoxid-Wattestäbchen zwischen den Fingern auf der Aphthe. Dadurch wird eine Schleimschicht entfernt, die sich darauf gebildet hat. Danach kann der Alkohol wirken (erst ein bischen drehen, dann dagegen pressen und halten). Die ganze Behandlung dauert nur eine Minute.

    Zusätzlich habe ich komplett auf die Weleda Sole Zahncreme umgestellt (vorher morgens Elemex und nur abends Sole). Seit dem habe ich (fast) keine Probleme mehr. Die Tage hatte sich nochmal eine kleine gebildet, diese ging aber ohne Behandlung wieder weg und war auch nicht wirklich schmerzhaft. Davor waren drei Monate Ruhe.

    Die 3%-Wasserstoffperoxidlösung kann man in jeder Apotheke kaufen und ist nicht sehr teuer. 50ml reichen (sollte um einen Euro kosten, für 200ml zum Spülen habe ich 1,80-2,10€) bezahlt. Als Alkohol habe ich etwas vom 80prozentigem Strohrum genommen. Natürlich kann man reinen Alkohol auch in der Apotheke kaufen, sollte aber dabei sagen, daß er zum Desinfizieren im Mund ist.

    Vielleicht hilft es noch jemand anderem.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.