Hallo allerseits,
da ich jetzt seit Monaten keine einzige Aphte mehr hatte, würde meine Vermutungen hier gern mal diskutieren, bzw. mitteilen.
Ich leide schon seit vielen Jahren an regelmäßig auftretenden Aphten und hatte mich quasi schon damit abgefunden, als mir auffiel, daß seit längerem keine mehr auftraten. Also überlegte ich mir, was sich geändert hat, was damit in Zusammenhang stehen könnte, wollte dem Braten jedoch noch nicht so recht trauen und wartete weitere 2-3 Monate ab. Inzwischen bin ich davon überzeugt, daß meine erste Schlußfolgerung richtig war, und ich tatsächlich keine Aphte mehr hatte, seit ich angefangen habe grünen Tee zu trinken. Da man dem ja generell viele gesundheitsfördernde Eigenschaften nachsagt, wäre es ja durchaus denkbar, daß er auch dagegen eine vorbeugende Wirkung hat.
Vielleicht hat ja jemand eine Theorie, welche Inhaltsstoffe des Tees dafür verantwortlich sein könnten (meine Vermutung geht in Richtung der im Tee enthaltenen Gerbstoffe).
Wie auch immer, ein Patentrezept gegen Aphten ist es vermutlich nicht, da man den Tee schon mögen muß, um täglich mehrere Tassen davon zu trinken – ob er auch kurzfristig die Heilung in der Entstehung befindlicher Aphten beschleunigt, weiß ich nicht. Sollte es jemand ausprobieren wollen, bitte unbedingt vorher infomieren, wie man grünen Tee richtig zubereitet – kochend heißes Wasser macht den nämlich nicht nur bitter (weswegen ich den auch lange Zeit nicht angerührt habe), sondern zerstört auch die meisten der Inhaltsstoffe.
Gruß
NR