Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #3239
    Rafael
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe gute Erfahrung mit Eichenbaumrinde ( selber salmmeln – bei langen spaziergängen), möglichst „echte“ Eichen (zb Silbereiche) finden, weil es unter dieser Baumfamilie oft Bastarde sind ( macht glaub ich aber doch kein Unterschied), oder im Laden/Apotheke kaufen. Wirkstoffe sind die in der Rinde auftretenden Gerbstoffe die beim kochen der Rinde entstehen. Ich habe Sie in einem Kräuterbuch gefunden. Man wendet Sie vorrangig bei Schleimhautentzündungen an.

    Die Rinde (2 EL auf 500ml Wasser) wird 10-15 min lang gekocht(umso länger man kocht desto mehr Gerbstoffe gibt die Rinde an das Wasser ab, was die Wirk-Qualität deutlich steigert. Anschließend wird die Flüssigkeit durch ein Sieb abgeseicht. Dann kühlen lassen, und Mund damit, mehrmals spühlen. Betroffene Stellen außerhalb des Mundes mit Watte,auch mehrmals täglich, betupfen. Ich habe die stärkste Wirkung dieser Flüssigkeit erfahren, als ich immer Einbisschen von ihr getrunken habe. Hat einen einzigartigen Geschmack, und Geruch. Brennt nicht, aber zieht ungefähr wie Wasser. Es wirkt bei mir aufjedenfall sowiet das die Aften immer kleiner werden und nicht mehr so schmerzhaft sind wenn sie auftauchen. Doch muss ich ziemlich regelmässig und konsequent diese Spülung anwenden.

    Viel Erfolg

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.